Aktuelles

ACHTUNG - Das Busunternehmen hat die Abfahrtszeit erneut geändert! Neue Treffzeit: 12.30 Uhr!


ACHTUNG - geänderte Abfahrtszeit am Sonnabend, 2. September!!!!

Treffen am Gymnasium: 14 Uhr


Hier noch einmal der Info-Flyer mit den wichtigsten Fakten der Informationsveranstaltung.


Achtung: Entgegen der ursprünglichen Information gibt es doch Frühstück im Hostel in London!

Die Unterbringung erfolgt am YHA London Central Hostel. Nähere Informationen zur Herberge findet ihr HIER.


Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die abschließende  Informationsveranstaltung für die Englandsprachreise findet am Mittwoch,d.12.Juli 2023, im Forum des Gymnasiums statt.
Für die 9. Klassen beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr, für die 10. Klassen um 19 Uhr!

Aus Platzmangel bitte nur mit einem Elternteil zur Veranstaltung kommen!

14. Juni 2023


Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

für die Vorbereitung der Grenzdokumente brauche ich von allen Mitfahrenden die Reisepassnummer und das Gültigkeitsdatum. Bitte achtet darauf, dass bei der Eingabe keine Tippfehler passieren.

Wer noch immer keinen Reisepass besitzt, kümmert sich umgehend um die Beantragung eines solchen, sodass wir alle Daten VOR Ablauf dieses Schuljahres (Anfang Juli) komplett haben.

12. Mai 2023


Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wie bereits angekündigt, reduziert sich der Reisepreis aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Freiplätze. Der neue Preis beträgt 659 Euro.
Der Veranstalter wird die Verträge wahrscheinlich innerhalb der kommenden zwei Wochen an die bei der Online-Anmeldung hinterlegten Email-Adressen versenden.

31. März 2023


Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte das folgende Dokument zur Ausstellung eines Reisepasses unbedingt zur Kenntnis nehmen!

05. März 2023


Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler der jetzigen 9. und 10. Klassen,

 

auf dieser Seite sind die wichtigsten Informationen zur England-Sprachreise 2023 zusammengefasst. Bitte lesen Sie sich alle Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie sich zu einer Anmeldung entscheiden. Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Englisch werden außerdem die Fahrt in den einzelnen Klassen detailliert vorstellen und Fragen beantworten.

Die folgenden Dokumente stehen zum Download bereit:

 

Ihre Fachschaft Englisch

18.10.2022

itslearning logo LMS - Lernmangementsystem - itslearning
 

Was ist itslearning?

Itslearning ist eine Online-Lernplattform(LMS Lernmanagementsystem) zur Erweiterung des digitalen Unterrichts und zur Durchführung von Distanzunterricht. Die Plattform wurde im Sommer 2020 in ganz Mecklenburg-Vorpommern eingeführt und den Schulen zur Verfügung gestellt.

 

Warum brauchen wir digitale Arbeitsumgebungen?

  • Datenschutzkonforme Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern, zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern sowie zwischen Lehrkräften
  • Nutzung möglich auf Desktop-Rechnern, Laptops und Smartphones mittels App
  • orts- und zeitunabhängige Verteilung, Bearbeitung und Rückgabe von Aufgaben
  • regelmäßige Kommunikation zu und Koordination von Arbeitsaufträgen
  • ständig aktuelle Informationen zum Arbeitsstand und zum Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler
  • Dashboard: Termine zu Aufgaben sind in der Software hinterlegt, Erinnerungen durch die Lehrkraft sind möglich
  • Übersicht zu den Unterlagen der verschiedenen Kurse/Fächer an einem Ort
  • integriertes Videokonferenzwerkzeug (in Planung)
  • Voraussetzung für eventuellen Distanzunterricht in Pandemiezeiten

Wir sind überzeugt, den onlinegestützten Unterricht sowie die Kommunikation mit Ihnen und Ihrem Kind mithilfe dieser neuen einheitlichen Plattform noch einfacher, motivierender und innovativer zu gestalten.

 

Wird der Datenschutz gewährleistet?

Ja, vor Einführung hat das Land MV sichergestellt, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

 
Ist die Nutzung Pflicht?

Ja, im Rahmen des Unterrichts – beispielsweise auch für die Nutzung im Distanzunterricht – kann die Nutzung der Plattform verpflichtend sein. 

Wir weisen ferner darauf hin, dass es sich bei der landesweiten Lernplattform gemäß § 5a Abs. 1 Schuldatenschutzverordnung um einen digitalen Schuldienst handelt, für den keine Einwilligung zur Nutzung Ihrerseits erforderlich ist.


Mit welchen Geräten kann ich itslearning nutzen?

Itslearning funktioniert prinzipiell auf allen internetfähigen Geräten. Am besten können die Funktionen der Plattform jedoch an einem Desktop-Rechner oder Notebook genutzt werden. 

Für die Nutzung von itslearning mit dem Smartphone gibt es eine kostenlose App im Google Play Store bzw. im Apple App Store. Besonders nützlich ist die App für die Nachrichten-Funktion, um mit Lehrern und Mitschülern in Kontakt zu treten.

 

Wie erfolgt die Erstanmeldung an das System?

Über die Schule erhält Ihr Kind zwei Briefe aus dem Bildungsministerium: Einer enthält den Benutzernamen, der nicht änderbar ist und für die gesamte Schulzeit Ihres Kindes gültig ist, der andere enthält ein Initialpasswort, mit dem Sie bzw. Ihr Kind sich einmalig anmelden muss.

Die Plattform erreichen Sie über den folgenden Link: https://cloud.schule-mv.de

Nutzen Sie bitte für die Erstanmeldung nicht den „alten“ Edge-Browser oder den Internet Explorer!

HIer finden Sie eine Anleitung zur erstmaligen Anmeldung. Bitte achten Sie auf die Hinweise. 


Die Erstanmeldung hat nicht geklappt. Was nun?

Bitte probieren Sie zunächst die folgenden Schritte:

  1. Überprüfen Sie mithilfe der Anleitung, ob Sie alle Schritte genau befolgt haben.
  2. Falls Sie während der Passwortänderung eine Fehlermeldung erhielten, die Benutzerdaten seien ungültig, so kann es sein, dass Sie die Passwortregeln nicht eingehalten haben oder das neue Passwort dennoch akzeptiert wurde.
  3. Leeren Sie den Browser-Cache der Seite, indem Sie an einem Windows-Rechner die Tastenkombination Strg + F5 oder an einem Mac-Rechner die Tastenkombination CMD + R drücken.
  4. Probieren Sie, sich mit dem neuen Passwort anzumelden, auch wenn die Passwortänderung angeblich fehlgeschlagen ist.
  5. Klappt auch dies nicht, wenden Sie sich an Herrn Gärtner (christoph.gaertner@gymnasiumgrimmen.de) oder an Herrn Engel(frank.engel@gymnasiumgrimmen.de). Geben Sie bitte den Benutzernamen mit an.

Ich habe meine Zugangsdaten vergessen.

Der Benutzername (8-stellige Zahlenkombination) kann in der Schule bei Herrn Gärtner erfragt werden. Das Passwort kann momentan nur über den Support des Landes auf das Initialpasswort aus dem Brief zurückgesetzt werden. Bitte wenden Sie sich dafür an Herrn Gärtner ( christoph.gaertner@gymnasiumgrimmen.de ). Er wird Ihr Problem an den Support weiterleiten und sich melden, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10,

ich möchte euch darüber informieren, dass für die Abgabe des schriftlichen Teils zur Präsentationsleistung eine Unterschrift unter die Selbständigkeitserklärung notwendig ist.  Diese kann eingescannt werden. Wer die Unterschrift nicht einscannen kann, der unterschreibt die letzte Seite mit der Erklärung und hängt sie als pdf Datei an die Einsendung der PL mit an. Wer auch diese Arbeitsschritte nicht leisten kann (fehlendes Internet etc. ), der schickt die Arbeit auf postalischem Weg an die Schule. Für die Abgabe gilt in diesem Fall das Datum des Poststempels. Eine verspätete Abgabe wird mit ungenügend gewertet.

LG Frank Weinhardt

Aktueller Busfahrplan
HIER


 

Zum Seitenanfang